Weiss Klimaprüfschrank Temp.-60°C bis +180°C 810 Liter mit Feuchte WK3-800/60-II 2/- G IIB T3 Gb/- (Prüfraum ex-geschützt)
Art.-ID: 23796
Zustand: Gebraucht
Bestand: Noch ${ $store.getters['23796/currentItemVariation'].stock.net } auf Lager
* zzgl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Weiss Klimaprüfschrank Prüfraum ex-geschützt
Hier bieten wir Ihnen einen Weiss Klimaprüfschrank an.
Es handelt sich hier um eine Ex-Geschützte Kammer, an dieser wurde 2022 der Ex-Schutz durch den Hersteller deaktiviert.
Die Reaktivierung des EX-Schutz durch den Hersteller ist beauftragt und wird noch vor dem Verkauf der Kammer durchgeführt.
Weiss Klimaprüfschrank Wassergekühlt
Daten für Temperaturprüfungen:
Temperaturbereich: -60°C bis +160°C
Temperaturabweichung zeitlich in Nutzraummitte: ± 0,3 bis ± 0,8 K
Temperaturhomogenität räumlich: ± 0,5 bis ± 2,0 K
Temperaturänderungsgeschwindigkeit
Heizen: 4 K/min
Kühlen: 4 K/min
max. Wärmekompensation: 2000 W
Daten für Klimaprüfungen
Temperaturbereich: + 10 bis + 95 °C
Taupunktbereich: (-3 °C) +4 bis + 94 °C
Feuchtebereich: 10 bis 98 % r.F.
Temperaturabweichung zeitlich in Nutzraummitte: ± 0,2 bis ± 0,5 K
Temperaturhomogenität räumlich: ± 0,5 bis ± 1 K
Feuchteabweichung zeitlich in Nutzraummitte: ± 1 bis ± 3 % r.F.
Wärmekompensation im Bereich +25 °C bis + 50 °C. bis 50 %r.F.
Zulässiges Prüfgut-Gewicht:
max. Belastung mit Prüfgut (gleichmäßig über Fläche verteilt)
Eilegeboden 150 kg
je Eilegegitter 50 kg
Gesamtbelastung der Eilegegitter 100 kg
Gesamtbelastung des Prüfraums mit Prüfgut 250 kg
Prüfraumabmessungen: Höhe 925 mm, Breite 1100 mm, Tiefe 800 mm
Außenabmessungen: Höhe 2085 mm, Breite 1392 mm, Tiefe 2872 mm
Prüfrauminhalt: 810 Liter
Daten für den Betrieb:
Nennspannung: 3/N/PE AC 400V ± 10% 50Hz
Nennstrom: 57,0 A Nennleistung 27,0 kW
Kältemittel: R 404 / R23
Gewicht: 1600 kg
Typ: WK3-800/60-II 2/- G IIB T3 GB /- (Prüfraum ex-geschützt)
Für Sie als Käufer zur Sicherheit folgende Information!
Folgende Punkte werden an unseren angebotenen Kammern im Vorfeld ausgeführt:
1. Funktionsüberprüfung und Austausch notwendiger Komponenten
2. Wenn nötig neue Befüllung mit gesetzlich konformen Kältemittel
3. Dichtigkeitsprüfung mit Zertifikat
4. Nach erfolgreicher Überprüfung werden die Kammern einem dokumentierten Testlauf unterzogen.
Zustand: gebraucht / used
Lieferumfang: (Siehe Bild)
(Änderungen und Irrtümer in den technischen Daten, Angaben sind vorbehalten!)
Weitere Fragen können wir gerne am Telefon für Sie beantworten.
Umstellung auf umweltfreundliches Kältemittel
Folgende Arbeiten können bei Klimakammern durchgeführt werden. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.
- Absaugen und fachgerechtes Entsorgen des bisherigen Kältemittels
- Gegebenenfalls Austausch notwendiger Komponenten
- Kreislauf evakuieren und neu mit R 452 A befüllen
- Überprüfung / Anpassung der Überhitzung bei Expansionsventilen
- Dichtheitsprüfung
- Probelauf der Anlage